- Alle Bewertungen anzeigen
- Das sagen Käufer:
- Markus R.:
Spitze! Telefonische Beratung mit Engelsgeduld und ein unglaubliches Sortiment! - Kurt H.:
Kein QR Code, sowas von kompliziert und unpraktisch. - Walter W.:
Da bei der Bestellung/ Rechnung kein Einzahlungsschein beigelegt wurde, wird das vorzeitige Bezahlen ein Problem werden. Der Einzahlungsschein müsste im PdF Anhang zusammen mit der Rechnung sein!- - Matthias K.:
Prompt geliefert? - Ekkehard S.:
Die Lieferung erfolgte das Wochenende berücksichtigt prompt. Jetzt beim Auspacken und montieren, muss ich leider feststellen, dass der Akku nicht dem bestellten und betätigten entspricht. Statt 3 Kabel mit Stecker sind am gelieferten 3 Kontaktstellen. Teilen sie mir bitte umgehend mit wie der Austausch stattfindet. Freundlich grüsst Ekkehard Schircks - schircksmek@bluewin.ch
STIHL AL-501 Schnell-Ladegerät AK, AP, AR
Artikelnummer: 2.20.M101284.85 CHF | inkl. 8,1% MwSt. zzgl. Versandkosten |
220-240V Orange 193mm x 197mm x 94mm STIHL
Produktbeschreibung
220-240VOrange193mm x 197mm x 94mmSTIHLAL-501 Schnell-Ladegerät | AK, AP, AR
Alle Akkus STIHL AK, Akkus STIHL AP und die Akkus STIHL AR lassen sich mit den Akku-Schnellladegeräten STIHL AL schnell wieder aufladen. Eine aktive Akku-Kühlung schont die Akkus während des Ladevorgangs.
Die Betriebszustandsanzeige zeigt Ihnen per LED an, wie weit der Ladevorgang fortgeschritten ist.Die leichten und kompakten Akku-Schnellladegeräte STIHL AL haben eine Nennspannung von 36 V und arbeiten mit entsprechenden Ladeströmen für besonders schnelle Ladezeiten.
Die STIHL Schnellladegeräte mit praktischer Kabelaufwicklung können Sie auch an der Wand befestigen.
Technische Daten
Gewicht:
1,3 kg
Ladezeit AP 100:
35 min
Ladezeit AP 200:
35 min
Ladezeit AP 300:
35 min
Ladezeit AR 2000:
130 min
Ladezeit AR 3000:
160 min
Ladestrom:
12 A
Netzspannung:
220-240/50 V/Hz
Akkuspannung:
36 V
Bei allen aufgeführten Artikeln, sofern dies nicht ausdrücklich im Titel / in der Artikelbezeichnung angegeben wird, handelt es sich nicht um Originalzubehör, sondern um Artikel von Fremdherstellern. Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers und dienen lediglich der eindeutigen Identifikation.